Raumangebot und Sicherheit als Stärken der E-Klasse
Die E-Klasse beeindruckt mit einem großzügigen Raumangebot, das sich in Punkten wie Zuladung, Bedienung und Qualitätsanmutung widerspiegelt. Obwohl sie in der Karosseriebewertung knapp hinter dem BMW Fünfer liegt, punktet sie im Bereich Sicherheit mit einem deutlichen Vorsprung. Besonders im Bremsweg setzt die E-Klasse Maßstäbe, indem sie in nur 32,3 Metern von 100 km/h auf 0 km/h zum Stillstand kommt, vergleichbar mit dem leistungsstarken AMG GT 63 S.
Komfort und Fahrverhalten im Fokus
Im Bereich Komfort setzt sich die E-Klasse knapp gegen den BMW durch, wobei das beeindruckende Luftfahrwerk maßgeblich zum Gesamteindruck beiträgt. Auch wenn der Mercedes im Antrieb den Konkurrenten knapp unterlegen ist, holt er im Fahrverhalten deutlich auf. In verschiedenen Kategorien wie Handling/Fahrspaß, Geschwindigkeiten Fahrdynamikversuche, Spreizung Fahrmodisysteme, Lenkung, Wendekreis und Geradeauslauf/Windempfindlichkeit sichert sich die E-Klasse den Sieg.
Erfolge in verschiedenen Kategorien
Mit 100 von 150 möglichen Punkten dominiert die E-Klasse in entscheidenden Aspekten, insbesondere im Fahrverhalten. Auto Motor Sport betont, dass die E-Klasse trotz leicht sinkender Punktzahl aufgrund des hohen Testwagenpreises weiterhin überzeugt, indem sie wie „vom anderen Stern“ fährt.